FertigkeitsPunkte

Fertigkeitspunkte

Mit Fertigkeitspunkten steigerst du entweder deine Berufspunkte oder eine Spezialfertigkeiten.

Jeder Punkt für deine Berufsstufe verbessert deinen Rohstoffertrag, bzw. deine Warenproduktion. Außerdem erfordern Werkzeuge oft eine bestimmte Berufsstufe. Beachte, dass die Berufsstufe nicht gleich die Anzahl der verarbeiteten Rohstoffe ist. Je höher deine Stufe in einem Beruf ist, desto weniger stark ist die Auswirkung eines weiteren Fertigkeitspunkts.

Die Spezialfertigkeiten unterteilen sich in Angriff und Verteidigung und sind nicht sofort beliebig steigerbar. Voraussetzungen sind einmal die Grundfertigkeiten in „Schwertkampf“ und Verteidigung“, die sich in der Arena gegen Geld trainieren lassen. Zum anderen benötigst du meist eine andere Kampffähigkeit, auf einer bestimmten Stufe, als Voraussetzung. Die genauen Bedingungen siehst du, sobald du den Mauspfeil über eine Kampffähigkeit bewegst.

Attributspunkte

Mit den Attributspunkten steigerst du deine Attribute Stärke, Gewandtheit, Konstitution und Widerstandskraft. Dies wirkt sich auf deine Kampf- und Verteidigungskraft in der Arena aus. Wie genau, siehst du im Feld rechts neben den Attributen. Viele Objekte beim Waffen- oder Rüstungsschmied haben Attributsstufen als Voraussetzung bevor du sie tragen kannst.

Stärke

Steigert den Schaden

 Gewandtheit

Gewandheit sorgt dafür, wie oft ihr eine Sezialangriffe anwenden könnt. Anhand Deiner Gewandheit und der Gewandheit deines Gegners werden die Kampfpunkte vergeben. Der mit der höheren Gewandheit erhält 50 Kampfpunkte, der andere im Verhältnis weniger.

Konstitution

Erhöht eure Lebenspunkte

 Widerstandskraft

Erhöht eure Verteidigung

richtig Skillen

Wichtigste Regel ist: Skillt nicht nach den Dingen die in der Rüstungsschmiede oder Waffenschmiede zu finden sind, sondern immer nach System.

Legt ihr euch auf Kampf aus, ist folgendes am erfolgreichsten:

  1. Stärke möglichst immer am weitesten geskillt
    Stärke bringt euch im Angriffswert am meisten. 5 Angriffspunkte mehr, bedeuten 10 Schaden mehr. Da Ihr mehr Angriff nur mit Bonus-Attributen und eurer Waffe machen könnt, ist hier eben das Skillen sehr wichtig.
  2. Danach dann Widerstand hochziehen
    Widerstand bekommt ihr auch durch die 5 Rüstungsgegenstände. Hier könnt ihr über Kauf von Rüstungen bzw. Teilen mit Plus-Widerstand viel erreichen.
  3. Konstitution
    Konstitution ist deswegen nur sekundär wichtig, da mit einem guten Angriff und einer guten Rüstung, der Gegner kaum Abzüge macht.
  4. Gewandtheit.
    Gewandtheit wird erst wichtig, wenn ihr Spezialattacken bzw. Spezialverteidigungen skillt, wie z.b. Perfekte Parade, gezielter Schlag etc.

z.B.: Stärke auf Stufe 20, Widerstand auf 15, Konstitution auf 10, Gewandtheit auf 5


Skills auf Spezialangriff und Verteidigung könnt ihr nur skillen, wenn ihr in der Arena Verteidigung bzw. Schwertkampf erlernt indem ihr euer Geld einsetzt für diese Spezialfähigkeiten. Jede Skillstufe höher, erfordert auch eine bessere Grundausbildung und dies wird auch von mal zu mal teurer.

Grundsätzlich gilt, dass das übermässige skillen des eigenen Berufes nicht wirklich viel mehr Rohstoffe bringt. Bessere Werkzeuge, bringen euch mehr Rohstoffe. Deswegen gilt, skillt nur den Beruf, wenn ihr dies für ein besseres Werkzeug benötigt. In der Regel braucht man den Beruf nicht höher als bis Stufe 15 skillen. Dies reicht aus, um ein Werkzeug zu bekommen, welches euch massig Rohstoffe abbaut.

Die Restlichen Skills legt auf Verteidigung und Angriff um. Wobei hier der erste Schritt immer die Verteidigung sein sollte. Schildschlag und Einigeln können brutale Waffen sein. Ein Gegner der zum 5. Mal in euren Schildschlag geschlagen hat, wird schnell das heulen anfangen.

Schildschlag bewirkt, dass der Angreifer einen eigenen Schaden bekommt um X%. Auf Stufe 6, tut ein Schlag ins Schild dem Angreifer brutalst weh. Verteilt nun nicht alles auf die möglichen Verteidigungen, sondern nehmt euch eines vor. Erst nur Schildschlag und Einigeln hochziehen und dann nach und nach auf die anderen Dinge skillen.

 
 
Heute waren schon 16 Besucher (25 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden